“Meine Arbeiten beschäftigen sich mit Konsum, Wohlstandsgesellschaft und Ausbeutung – nicht zuletzt von sich selbst.
Wie wertvoll ist eine Skulptur aus Marmor, wenn es sich um ein Spielzeug handelt, mit dem man nicht spielen kann? Ein Teddy, der hart ist und kalt, oder ein Luftballon mit 30 kg Gewicht? Die Skulpturen-Reihe möchte diesen Verlust des eigentlichen Wertes deutlich machen. Sie erzählt von der Sehnsucht, nach außen etwas darzustellen. Sie verführt durch Glanz und Perfektion. Doch innen bleibt nur Leere und ein kindliches Bedürfnis nach mehr und mehr.
Ich lebe und arbeite in Berlin.” – Linda Blüml
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.